Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Burnout in helfenden Berufen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Burnout ist ein weit verbreitetes Phänomen in der Arbeitswelt und betrifft vor allem Mitarbeiter der helfenden Berufe. Burnout beginnt mit Spannungen, die sich aus der Diskrepanz zwischen persönlichen Erwartungen und der Realität des beruflichen Alltags ergeben. Die professionell geforderte Balance zwischen Distanz und Anteilnahme sowie Aufwand und Belohnung (Effort-Reward- Imbalance, Siegrist 1996) gerät aus dem Gleichgewicht; Distanzierung und Fehl-Attribution sind Folgen, wenn Helfen krank macht. Die vorliegende Studie untersucht am Beispiel von Mitarbeitern der Behindertenhilfe mögliche Einflussfaktoren auf Burnout. Dabei zeigt sich, dass vor allem soziale Unterstützung durch Kollegen und Vorgesetzte signifikant auf Burnout wirkt.

Achat du livre

Burnout in helfenden Berufen, Elke Driller

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer