Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

König Lustik!?

En savoir plus sur le livre

Die Ausstellung ist meisterhaft dokumentiert und erläutert im zugehörigen Katalog. Zwischen 1807 und 1813 entstand unter Napoleons Bruder Jérôme das Königreich Westphalen, ein wegweisender Modellstaat europäischer Dimension. 200 Jahre nach seiner Gründung wird erstmals eine Gesamtdarstellung dieses schillernden Kapitels deutscher Geschichte präsentiert. Jérôme Bonaparte, als „König Lustik“ verspottet, genoss eine prächtige Hofhaltung und inszenierte seine Monarchie aufwendig. Der Empire-Stil prägte die Kunst, während visionäre architektonische Pläne für Kassel und eine Blütezeit von Musik und Theater entstanden. Prunk und Luxus gingen einher mit politischen und sozialen Reformen, die Grundsteine der heutigen Demokratie legten, wie die Einführung einer Verfassung und die Garantie der Gleichheit vor dem Gesetz. Doch die Medaille hatte auch eine Kehrseite: Kassel verlor bedeutende Kunstsammlungen an Napoleon, und dessen Feldzüge forderten hohe finanzielle und menschliche Opfer. 22 fundierte Essays beleuchten die Licht- und Schattenseiten des Modellstaates. Der opulente Katalog umfasst etwa 700 herausragende Kunstwerke und historische Dokumente, darunter eine spektakuläre Teil-Rekonstruktion der Kasseler Gemäldegalerie mit Werken von Rembrandt, Rubens und Lorrain. Der universale Ansatz des Bandes berücksichtigt politische, soziale und kulturelle Aspekte der kurzen, aber folgenreichen Regierungszeit des Königs von Westphalen.

Achat du livre

König Lustik!?, Maike Bartsch

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer