Bookbot

Daseinsvorsorge als Rechtsbegriff

En savoir plus sur le livre

Der EG-Vertrag nimmt Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse unter bestimmten Voraussetzungen von seinen Wettbewerbsvorschriften aus. Diesem gemeinschaftsrechtlichen Begriff entspricht auf mitgliedstaatlicher Ebene der Begriff der Daseinsvorsorge, den Ernst Forsthoff in seinen Schriften &ltI>Die Verwaltung als Leistungstrager (1938) und &ltI>Rechtsfragen der leistenden Verwaltung (1959) entwickelt hat. Forsthoff geht dabei von einem autoritaren Staats- und Verwaltungsverstandnis aus, das mit den Vorgaben des Grundgesetzes nicht zu vereinbaren ist. Gleichwohl besteht aber auch weiterhin ein Bedarf an gemeinwohlorientierten Dienstleistungen, den es begrifflich zu fassen gilt. Ausgehend von der Menschenwurde als zentraler Verfassungsnorm formuliert der Autor deswegen ein neues Verstandnis des Begriffs Daseinsvorsorge. Die Ergebnisse werden schliesslich am Beispiel der Grundversorgung durch den offentlichen Rundfunk als Funktion der Daseinsvorsorge veranschaulicht."

Achat du livre

Daseinsvorsorge als Rechtsbegriff, Roman Ringwald

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer