Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kreuzwege - Wegkreuzungen

En savoir plus sur le livre

Offensichtliche Ungereimtheiten der NS-Zeit und des Kriegsgeschehens irritieren den nachdenklichen Gymnasiasten. Der Autor, aus Königsberg (Pr) stammend und 1945 in Pillau schwer verwundet, überlebt Gefangenschaft und Internierung in Dänemark. Mit Empathie und Ironie schildert er seinen Alltag, die Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft 1947, das Leben als Flüchtling in einem hessischen Dorf und die Schulzeit in Darmstadt und Hagen/Westfalen. Finanziell auf sich gestellt, muss der Werkstudent schnell sein Studium absolvieren und trifft oft Entscheidungen, die sowohl Rettung als auch das Aus bedeuten können. Sein berufliches Leben verläuft ebenso bunt, geprägt von interessanten Begegnungen, die ihn beeinflussen, auch wenn sie nicht existenziell berühren. Das Buch gibt Einblicke in die Tätigkeit als Ermittlungsrichter im Eichmann-Prozess und anderen NS-Verfahren, schildert Bestechungsermittlungen aus der Perspektive des Haftrichters und beleuchtet die Irrtümer und Skrupel eines jungen Richters. Im Bundesjustizministerium erlebt er das Ende der Adenauer-Ära, im hessischen Justizministerium den Auschwitz-Prozess und die Heyde/Sawade-Affäre. Als Amtschef im Kultusministerium hat er es mit „Berufsverboten“ und „Radikalenerlass“ zu tun und befasst sich mit „68ern“ sowie einer in seinen Augen verfehlten Schulpolitik. Als Staatssekretär im Bundesministerium für Entwicklungshilfe bewältigt er die Folgen der ersten Ölkrise und verhandel

Achat du livre

Kreuzwege - Wegkreuzungen, Udo Kollatz

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer