Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Das Jenseits

Paramètres

  • 267pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Wie haben sich Vorstellungen vom Jenseits während der Neuzeit verändert? Was haben diejenigen, die nicht an ein Leben nach dem Tod glauben, dazu beigetragen? Das Jenseits gehört, obwohl vielfach abgelehnt, zu den wichtigsten religiösen Konzepten der Neuzeit. An seiner facettenreichen Ausformulierung haben, mehr noch als die Gläubigen selbst, religionskritische Stimmen entscheidenden Anteil. Ohne Zustimmung oder Ablehnung des Glaubens an ein Jenseits kommt neuzeitliche Religiosität nicht aus. Aus dem Inhalt: Walter Sparn: Jenseitskonzeptionen in der protestantischen Aufklärungstheologie Helmut Zander: Monistische »Jenseits«-Konzepte um 1900 und die Traditionen einer monistischen Eschatologie Diethart Sawicki: Das Jenseits Karl Mays Volkhart Krech: Jenseitsvorstellungen als Thema der Religionswissenschaft im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert Alf Christophersen: Zur Entwicklung protestantisch-theologischer Transzendenzdeutungen im 19. und 20. Jahrhundert Bernhard Lang: »Jenseits« und »Diesseits« in der katholischen Theologie des 19. und 20. Jahrhunderts Michael Ebertz: Die Zivilisierung der Jenseitsvorstellungen in katholischer Theologie und Verkündigung

Achat du livre

Das Jenseits, Lucian Hölscher

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer