Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

"Volksgenossinnen"

Paramètres

  • 238pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Von der Staatsbürgerin zur »Volksgenossin«. Frauen in der nationalsozialistischen Gesellschaft. Worin sahen Frauen im Dritten Reich die Herausforderung, gemeinsam mit (oder in Konkurrenz zu) den Männern an der Errichtung und Gestaltung des nationalsozialistischen Staates mitzuwirken? Die Autorinnen und Autoren fragen nach dem politischen Selbstverständnis von Frauen in der NS-Volksgemeinschaft, aber auch nach den staatlichen Sinnstiftungsangeboten und den spezifisch weiblichen Tätigkeitsfeldern im Eroberungs- und Vernichtungskrieg. Im Abonnement: EUR (D) 18,-; EUR (A) 18,50 Aus dem Inhalt: Kirsten Heinsohn: Kampf um die Wählerinnen. Die »Volksgemeinschafts«-Idee am Ende der Weimarer Republik Jennifer E. Walcoff: Von der Staatsbürgerin zur »Volksbürgerin«. Frauengruppen im Disput um die Rechtsstellung Anette Michel: »Führerinnen« im »Führerstaat«. Die Gaufrauenschaftleiterinnen der NSDAP Heiko Luckey: Keine »Volksgenossin«, sondern Diva. Zarah Leander, Filmstar des Dritten Reiches Nicole Kramer: Mobilisierung für die »Heimatfront«. Frauen im zivilen Luftschutz Franka Maubach: Helferinnen im »totalen Krieg«. Zur Erfahrungsgeschichte von Frauen im Kriegsdienst Babette Quinkert: Propagandistin gegen den »jüdischen Bolschewismus«. Maria de Smeths Reisebericht aus Spanien 1936/37

Achat du livre

"Volksgenossinnen", Sybille Steinbacher

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer