Bookbot

Der Niedergang des Rittertums im Spätmittelalter

En savoir plus sur le livre

Das Rittertum entwickelte sich aus dem Reiterwesen des Altertums. Die Verbesserung der Rüstung führte zu einer Steigerung der Einsatzmöglichkeit, die aber von den Rittern selbst nicht mitgemacht wurde. Sie verharrten in ihrer Ansicht, Schlachten als Einzelkämpfe zu führen. Das Aufkommen von Bogenschützen und Fußtruppen, die weitaus beweglicher waren als die kaum beweglichen Reiter, führte das militärische Ende herbei. Der Ritter lebte in ähnlich ärmlichen Verhältnissen wie seine Bauern. Das Leben auf einer Burg war unbequem und langweilig. Der Aufwand für Pferd und Rüstung war unverhältnismäßig hoch. Das Aufkommen von Feuerwaffen besiegelte endgültig den militärischen Niedergang. Die politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedingungen zu Beginn der frühen Neuzeit führten den Ritterstand in die Bedeutungslosigkeit.

Achat du livre

Der Niedergang des Rittertums im Spätmittelalter, Heinzgerd Rickert

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer