Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gesundheit und Staat

Studien zu Geschichte der Gesundheitsämter in Deutschland, 1870–1950

Paramètres

  • 345pages
  • 13 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Band geht auf die Tagung „Biopolitische Institutionen. Zur Geschichte der Gesundheitsämter, 1870 bis 1950“ zurück, die 2005 in Berlin stattfand. Ziel der Tagung war es, die verstreuten Forschungen zur Geschichte der Gesundheitsämter zusammenzuführen und neue Forschungsfragen zu diskutieren. Die hier versammelten Beiträge beschäftigen sich im Wesentlichen mit drei Themenbereichen: Sie untersuchen die wichtigsten Institutionen der Gesundheitspolitik auf der Ebene des Zentralstaates vom Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus und nehmen dazu das Kaiserliche Gesundheitsamt und das Dresdner Hygienemuseum in den Blick. Ein weiterer Untersuchungsgegenstand ist die Geschichte der jugendpsychiatrischen Institutionen im Kaiserreich und in der Weimarer Republik, die eng mit der Anstaltspsychiatrie, aber auch mit der kommunalen Gesundheitsfürsorge verbunden waren. Ein dritter Abschnitt umfasst Fallstudien zu einzelnen kommunalen Gesundheitsämtern und zur kommunalen Gesundheitspolitik vom Kaiserreich bis in die unmittelbare Nachkriegszeit, wobei der NS-Staat im Mittelpunkt des Interesses steht. Ein Ausblick stellt das Foucaultsche Konzept der Biopolitik vor und wendet es auf die Funktion und die Tätigkeitsbereiche der Gesundheitsämter an.

Achat du livre

Gesundheit und Staat, Axel C. Hüntelmann

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer