Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rechtstatsächliche Untersuchung zu den Auswirkungen der Reform des Zivilprozessrechts auf die gerichtliche Praxis

Paramètres

  • 445pages
  • 16 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Titel untersucht nicht nur die Wirkungen der ZPO-Reform, er ist zugleich ein Rundum-Check des deutschen Zivilprozesses. Noch nie ist die Realität in den Gerichtssälen so gut erforscht und dokumentiert worden wie durch die vorliegende Studie, die mit ihrem einzigartigen Methodenmix (Zählkartenstatistik, Aktenanalyse, Befragungen), eine optimale Ausleuchtung des zivilprozessualen Geschehens erreicht. Die Evaluation zeigt einen bemerkenswerten Wandel des Prozessverhaltens: Der Anteil streitiger Erledigungen in der ersten Instanz nimmt kontinuierlich ab. Auf der anderen Seite ist der Anteil der Vergleiche an den Erledigungen seit 2001 um mehr als 25% gestiegen. Die Quote der berufungsfähigen Entscheidungen, die tatsächlich angefochten werden, sinkt stetig. Gegenüber den Höchstwerten des Jahres 1998 sind die Berufungseingänge bei den Landgerichten um 30%, bei den Oberlandesgerichten um 20% zurückgegangen.

Achat du livre

Rechtstatsächliche Untersuchung zu den Auswirkungen der Reform des Zivilprozessrechts auf die gerichtliche Praxis, Christoph Hommerich

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer