Bookbot

Müller, Mühlen und Mühlenrecht

En savoir plus sur le livre

Eine Einführung in ein Thema für alle, die sich mit Wassermühlen und ihrer Geschicht befassen. Mühlenrecht: => Zentrale Elemente, Mühlenbriefe, Leiheverhältnis, Eigentümer und Beständer, Bestandsarten Ein anderes Kapitel ist die „Säkularisation“, der Übergang vieler Mühlen aus dem Eigentum der Kirche an den Staat bzw. eigenständige Müller im Zuge der französischen Revolution. Ein Teil der Arbeit befaßt sich mit familienkundlichen Aspekten: Wen finden wir in den Urkunden? => den Müller und andere Personen, die mit der Mühle zu tun haben Und wo wir diese finden (mit Fallbeispielen): => Landeshauptarchiv Koblenz, Pfarrarchiv St. Wendel, Stadtarchiv St. Wendel, Katasteramt St. Wendel, Privatarchive Und ein paar Schmankerl: Ein altes deutsches Wort Es klappert die Mühle am rauschenden Bach Was klappert bei der Mühle? Zu beziehen über: Roland Geiger, Alsfassener Straße 17, 66606 St. Wendel, rolgeiger@aol. com

Achat du livre

Müller, Mühlen und Mühlenrecht, Roland Geiger

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer