Paramètres
En savoir plus sur le livre
Ein sehr wichtiges Buch für viele, die im demokratischen System Druck und Anpassung erleben, zeigt in einer überarbeiteten Neuauflage die Erinnerungen deutscher Politiker, Künstler und Schriftsteller an ihre Schulzeit im 'Dritten Reich'. Im Kontrast dazu schildern Juden ihre bedrückenden Schulerfahrungen im nationalsozialistischen Deutschland. Die Schüler der Gerhart-Hauptmann-Schule in Kassel präsentieren ihre Ergebnisse zu Rassenwahn und Kriegsvorbereitungen im Schulalltag, ergänzt durch eine umfangreiche Dokumentation aus NS-Schulbüchern. Ein Bericht über die illegale Schule in Buchenwald und den Lehrer Wilhelm Hammann, der viele jüdische Kinder vor der Vernichtung bewahrte, verdeutlicht eine 'Erziehung zum Leben' unter extremen Bedingungen. Stellungnahmen von Persönlichkeiten wie Hans Apel, Rudolf Augstein, Willy Brandt und Richard von Weizsäcker unterstreichen die Bedeutung des Themas. Ralph Giordano hebt das Engagement der Schüler hervor und betont die Notwendigkeit, nach Wahrheit zu streben, um frische Luft in die Gesellschaft zu bringen.
Achat du livre
Schule im Dritten Reich, Erziehung zum Tod?, Geert Platner
- Langue
- Année de publication
- 1983
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .


