Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Geschichte des Selbstporträts

Paramètres

  • 392pages
  • 14 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Ein Meisterwerk der Buchkunst. Die Geschichte des Selbstporträts widmet sich einem der bedeutendsten Genres der Malerei und präsentiert Meisterwerke von über 300 namhaften Künstlern aus verschiedenen Jahrhunderten – ein Genuss für Kunstliebhaber. Die Wurzeln des Selbstporträts reichen bis in die Antike zurück, doch erst in der Renaissance, als sich das Selbstverständnis der Künstler wandelte, wurden sie fester Bestandteil des künstlerischen Schaffens. Die verschiedenen Formen der Selbstpräsentation werden thematisch gegliedert dargestellt. In frühen Gemälden erscheinen Maler oft als Teil einer größeren Szenerie, ähnlich einer bildlichen Signatur. Um ihre Kunstfertigkeit zu betonen, zeigen sie sich am Arbeitsplatz oder nutzen Spiegel als kompositorisches Element. In der modernen Kunst wird das Bild der eigenen Person schließlich dekonstruiert, bis es sich im Werk auflöst. Diese reich illustrierte Gesamtschau ermöglicht einen Dialog mit Meistern wie Dürer, Caravaggio, Kauffmann, Vigée-Lebrun, van Gogh und Dalí. Der Autor bietet eine umfassende Darstellung und fundierte Analyse der vielfältigen Ausprägungen des Sujets. Diese opulente Publikation ist besonders wertvoll, da es zwar viele Studien zu Selbstporträts gibt, jedoch keinen ausführlichen Überblick.

Achat du livre

Die Geschichte des Selbstporträts, Omar Calabrese

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer