Bookbot

Kopfschmerz-Management in der Praxis

En savoir plus sur le livre

Kopfschmerztherapie anwendungsorientiert und praxisnah Über 200 Kopf- und Gesichtsschmerzen sind gemäß der internationalen Klassifikation definiert. Entsprechend häufig erfolgt fächerübergreifend in der ärztlichen Praxis eine diagnostisch und therapeutisch schwierige Konfrontation mit dem Problem Kopfschmerz. Der aktuelle Wissensstand der primären und sekundären Kopfschmerzformen wird von den jeweiligen Experten bezüglich Pathogenese, Klinik, Diagnostik und Therapie anwendungsorientiert und praxisnah dargestellt. - Definition der Kopfschmerzarten nach der neu überarbeiteten Klassifikation der „International Headache Society“ - Aktuelle differenzierte therapeutische Konzepte, gemäß den Therapieempfehlungen der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) sowie der Deutschen Neurologischen Gesellschaft (DGN) - Die wichtigsten klinischen Informationen und Therapieempfehlungen zu Kopf- und Gesichtsschmerz in Flussdiagrammen und Tabellen - Hinweise zur Organisation und zu den aktuellen Abrechnungsmodalitäten (EBM, April 2005) - Hinweise zum Selbstmedikationsverhalten Psychologische und komplementär-medizinische Behandlungsmöglichkeiten inklusive Akupunktur Zielgruppe: Das Buch wendet sich an alle Ärzte und Therapeuten in der Klinik und vor allem in der Praxis vor Ort, die Kopfschmerzpatienten behandeln. Es ist als rasche Orientierungshilfe für den Praktiker gedacht.

Achat du livre

Kopfschmerz-Management in der Praxis, Matthias Keidel

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer