Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Europäische Integration

Paramètres

  • 743pages
  • 27 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die zweite Auflage des Lehrbuchs behandelt die Entwicklungen der Europäischen Union zwischen 2005 und 2009. Besonders hervorgehoben wird die vorläufig abgeschlossene Ost- und Südosterweiterung sowie der Vertrag von Lissabon, der nach dem Scheitern der Verfassungsgebung wichtige organisatorische Anpassungen für die 27 Mitgliedsländer umsetzt. Unterhalb der Vertragsebene arbeiten die Organe der Union an verbesserten Regelsetzungen und reagieren auf veränderte Rahmenbedingungen. Wichtige Themen sind die aktuelle Rechtsprechung des EuGH, die umstrittene Dienstleistungsrichtlinie, der more economic approach im Kartellrecht sowie die Kommission zur privaten Durchsetzung des Kartellrechts. Die Trends in der Banken- und Kapitalmarktregulierung, die aufgrund der Finanzmarktkrise besondere Aufmerksamkeit erfordern, werden ebenfalls behandelt. Die neue Haushaltsperiode, die 2007 begann und bis 2013 dauert, soll eine Umorientierung der Ausgabenpolitik einleiten. Das Buch verfolgt das Ziel, die Ökonomie im Kontext rechtlicher, sozialer, politischer und historischer Zusammenhänge darzustellen und die Komplexität des Themas zu erfassen. Es behandelt Integrationstheorien, die Evolution der EU, Prinzipien der Integration, den Gemeinsamen Markt, die EU als Umverteilungsmechanismus sowie die Wirtschafts- und Währungsunion.

Édition

Achat du livre

Europäische Integration, Hans-Jürgen Wagener

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer