Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Die Zeit des Selbst und die Zeit des Seienden

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Verbindung zwischen Bewusstsein und Zeitlichkeit, die der Autor als Hauptgegenstand der vorliegenden Untersuchung gewählt hat, ist in Brentanos Denkweg ein wesentliches Thema, das ihn als ein einheitliches Motiv ständig begleitet, trotz der beträchtlichen Veränderungen, die es in der Entwicklung der Brentanoschen Reflexion erfährt. Dieses Motiv ist in einer dynamischen Auffassung sowohl des psychischen Akts als auch des Seienden zu erkennen, mit welchem das psychisch tätige Individuum – gemäß der Struktur der intentionalen Beziehung – in Kontakt tritt. Mit anderen Worten zeigen das psychisch-phänomenale und das ontologisch-metaphysische Niveau eine enge Verbindung, die vom Vorrang der Kategorie der Zeit gesichert wird und keineswegs eine Beziehung von Opposition oder von gegenseitiger Unabhängigkeit – wie etwa bei der Psychophysik Fechners – impliziert. Das letzte Ergebnis Brentanos Metaphysik besteht also in der Identifizierung des Dinges mit dem Zeitlichen schlechthin, d. h. die ontologische Grundbestimmung der Zeit leitet sowohl die Individuation der körperlich Seienden als auch diejenige der immateriell und geistig Seienden.

Achat du livre

Die Zeit des Selbst und die Zeit des Seienden, Edoardo Fugali

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer