
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts hat das Taubertal Fundstellen der Schnurkeramik (ca. 3500–2500 v. Chr.) in einer für Mitteleuropa einmaligen Dichte und Qualität geliefert. 38 Fundstellen mit Grab- und Einzelfunden werden sowohl nach archäologischen als auch nach anthropologischen Gesichtspunkten ausgewertet. Zu den Fundstellen gehören die beiden ersten großflächig untersuchten zusammenhängenden Gräberfelder der Schnurkeramik: Tauberbischofsheim-Dittigheim wurde 1983 bis 1985, Tauberbischofsheim-Impfingen zwischen 1970 und 1973 ausgegraben. Besonders charakteristisch für die Region des Taubertals ist die große Zahl an recht komplexen Mehrfachbestattungen, die tiefe Einblicke in die geistige Welt der vorgeschichtlichen Bevölkerung erlauben.
Achat du livre
Schnurkeramik und Schnurkeramiker im Taubertal, Veit Dresely
- Langue
- Année de publication
- 2004
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .