Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Zur optimalen Betriebsführung von Energieversorgungssystemen unter Berücksichtigung mittelfristiger Planungsrandbedingungen

En savoir plus sur le livre

Die wirtschaftlich optimale Betriebsführung von Energieversorgungssystemen ist eine komplexe Aufgabe, die ohne leistungsfähige, computergestützte Planungsverfahren oft zu verpassten Kostensenkungspotentialen führt. Kurzfristige Einflussfaktoren, die aus den technischen Eigenschaften der Erzeugungsanlagen resultieren, sowie mittelfristige Planungsrandbedingungen wie Verträge mit mengenabhängigen Arbeitspreisen oder einzuhaltenden Energiebezugs- und lieferkontingenten beeinflussen die Planung. Dadurch verlängert sich der Planungshorizont auf viele Monate, was selbst auf Hochleistungsrechnern zu Lösungsproblemen oder langen Rechenzeiten führt. In dieser Arbeit wird ein neues dreistufiges Lösungsverfahren entwickelt, das die Betriebsführung komplexer Energieversorgungssysteme optimiert und dabei mittelfristige Planungsrandbedingungen berücksichtigt, während die Rechenzeiten vergleichsweise kurz bleiben. Das Verfahren wird anhand realer Daten und praxisrelevanter Szenarien analysiert. Das implementierte computergestützte Planungsinstrument kann vielseitig eingesetzt werden, von der Produktionsplanung und Unterstützung des Energiehandels bis hin zur Optimierung von Energiebezugs- und -lieferverträgen sowie zur Revisionsplanung auf Basis von Szenarienrechnungen.

Achat du livre

Zur optimalen Betriebsführung von Energieversorgungssystemen unter Berücksichtigung mittelfristiger Planungsrandbedingungen, Dirk Faulenbach

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer