Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Passive Sicherheit von Schienenfahrzeugen des Personenfernverkehrs - Methoden und Strategien zur Verbesserung des Insassenschutzes

En savoir plus sur le livre

In dieser Arbeit werden die Zusammenhänge sowie die Möglichkeiten und Grenzen eines verbesserten Insassenschutzes in Fahrzeugen des Schienenfernverkehrs untersucht. Die Ergebnisse tragen zur Entwicklung eines integrierten Sicherheitskonzepts für Kollisionen von Schienenfahrzeugen im Personenfernverkehr bei. Besonders betrachtet werden der Einfluss der Fahrzeug-Verzögerungscharakteristik im Crashfall und der Einsatz von Schutzsystemen auf die Insassenbelastungen, wobei unterschiedliche Sitzkonfigurationen im Fahrgastraum mithilfe von Simulationsmodellen analysiert werden. Dabei werden sowohl integrierbare Schutzsysteme wie lokale Polsterungen als auch Rückhaltekomponenten, die in der Kraftfahrzeugsicherheit etabliert sind, berücksichtigt. Die Insassenbelastungen werden in Abhängigkeit von der Sitzkonfiguration, einschließlich Reihenbestuhlung und vis-à-vis-Bestuhlung mit und ohne Tisch, ermittelt. Zudem werden die Belastungen des Triebfahrzeugführers unter Verwendung eines repräsentativen Führerstandsmoduls analysiert. Ziel ist es, die Sicherheit der Reisenden bei Kollisionen zu erhöhen, ohne die Attraktivität des Schienenfernverkehrs zu mindern. Daher müssen Maßnahmen des Insassenschutzes in die bestehenden Inneneinrichtungskomponenten integriert werden. Das Einbeziehen von Sitzen und Tischen in das Energieabsorptionsmanagement bietet die Möglichkeit, technisch und wirtschaftlich realisierbare Lösungen zur Verbesserung der Kol

Achat du livre

Passive Sicherheit von Schienenfahrzeugen des Personenfernverkehrs - Methoden und Strategien zur Verbesserung des Insassenschutzes, Steffen Sohr

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer