Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Zum Kurzzeit-Relaxationsverhalten des Werkstoffes Putz als Komponente mehrschichtiger Dämmsysteme

En savoir plus sur le livre

Im Rahmen der Umsetzung der Wärmeschutz-Verordnung '95 und der geplanten Energieeinsparverordnung besteht ein wachsender Bedarf an nachträglich applizierbaren Wärmedämmverbundsystemen (WDVS). Zur Überprüfung der Eignung solcher Systeme werden neben aufwendigen experimentellen Untersuchungen zunehmend numerische Methoden eingesetzt. Für exakte Ergebnisse in der numerischen Simulation ist eine realitätsnahe Erfassung der Materialeigenschaften der Systemkomponenten unerlässlich. Diese Arbeit entwickelt ein Materialgesetz zur Beschreibung des nichtlinearen viskoelastischen Verhaltens der WDVS-Komponente Putz. Hierbei wird die Schapery-Theorie zur Beschreibung des zeitabhängigen Materialverhaltens verwendet, basierend auf thermodynamischen Prinzipien. Das Materialgesetz berücksichtigt sowohl thermische als auch hygrische Effekte und ermittelt spezifische, nichtlineare Materialparameter durch einachsige Versuche an zylindrischen Putzproben. Diese Parameter werden mittels reduzierter Zeitfunktionen in die Konstitutivgleichungen integriert. Nach der theoretischen Herleitung des mathematischen Modells wird das Materialgesetz in das Programmsystem ANSYS implementiert. Die Anwendung dieser neuen Routine wird in drei numerischen Untersuchungen demonstriert, die als Grundlage für zukünftige praxisorientierte Simulationen von Wärmedämm-Verbundsystemen dienen.

Achat du livre

Zum Kurzzeit-Relaxationsverhalten des Werkstoffes Putz als Komponente mehrschichtiger Dämmsysteme, Maja Karutz

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer