Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Entwicklungen städtischer Wohnungsmärkte

Paramètres

  • 76pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Wohnungsmarktentwicklungen ostdeutscher Städte und Stadtregionen deuten darauf hin, dass wegen eines zunehmenden Angebots die Vermietbarkeit von Wohnraum langfristig unsicher erscheint. Demografische Entwicklungen, die Qualität des Wohnungsbestands sowie der Neubau beeinflussen die Wohnungsteilmärkte in unterschiedlichem Maß und können örtlich Wohnungsleerstand bewirken. Bezogen auf den Freistaat Sachsen geht die Studie den Ursachen differenzierter Wohnungsmarktveränderungen nach und zeigt deren Konsequenzen auf, insbesondere für den Neubau von Eigenheimen und Mehrfamilienhäusern. Es wird dargelegt, welchen Wandel die Wohnungsmärkte der Groß- und Mittelstädte Sachsens in den Jahren von 1990 bis 1998 erfahren haben und mit welchen Entwicklungen zu rechnen ist. Dazu betrachtet die Studie 30 sächsische Städte mit mehr als 20 000 Einwohnern und greift auf die Gebäude- und Wohnungszählung von 1995 zurück. Experten in sechs Stadtregionen des Freistaats geben ihre Einschätzung zur Wohnraumversorgung.

Achat du livre

Entwicklungen städtischer Wohnungsmärkte, Juliane Banse

Langue
Année de publication
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer