Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Hochschul-Fernsehen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Seit den 90er Jahren entstanden an vielen Universitäten und Fachhochschulen Campus-TV-Projekte mit vielfältigen Initiatoren, von Hochschul-Pressestellen bis zu selbstverwalteten Studentensendern. Diese Projekte verfolgen unterschiedliche Zielsetzungen: Häufig sollen sie die Kommunikation zwischen Wissenschaftlern, Studierenden und Mitarbeitern fördern, während andere darauf abzielen, die Öffentlichkeit über Forschungsthemen und den wissenschaftlichen Alltag zu informieren. Einige Initiativen konzentrieren sich auf den Aufbau von Medienkompetenz bei den Beteiligten. Das Buch bietet einen Überblick über den Entwicklungsstand und die Aktivitäten von Fernsehinitiativen an deutschen und europäischen Hochschulen. Es werden Projekte aus Städten wie Berlin, Bochum, Braunschweig, Dortmund, Erlangen, Frankfurt a. M., Hamburg, Heidelberg, Ilmenau, Karlsruhe, Kassel, Konstanz, Mannheim, Mittweida, München, Senftenberg und Trier vorgestellt, ergänzt durch Campus-TV-Projekte in Österreich, den Niederlanden, Großbritannien, Norwegen und Schweden. Die Autorinnen und Autoren, meist Mitinitiatoren der Projekte, teilen ihre Erfahrungen zu Zielgruppen, Programminhalten, Organisationsstrukturen, rechtlichen Grundlagen und Finanzierungsfragen und geben praktische Tipps zur Realisierung. Weiterführende Literaturhinweise und Kontaktadressen von Hochschul-Fernsehinitiativen in Deutschland und Europa runden das Buch ab.

Achat du livre

Hochschul-Fernsehen, Susanne Brofazy

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer