Bookbot

En savoir plus sur le livre

Der vorliegende Band präsentiert großzügig Werke von Hermann Buß und ermöglicht den Zugang zu seinen oft schwer erschließbaren Bilderwelten. Die norddeutsche Küstenlandschaft mit ihrem weiten Horizont, Himmel, Meer, Strand und Menschen - vor allem in Gruppen - zieht sich motivisch durch sein Oeuvre. Buß verbindet oft nicht zusammengehörige Elemente zu einer Einheit: Jedes Element ist realistisch, die Zusammenstellung jedoch irreal. Obwohl ihm unter den Malern eindeutige Leitfiguren fehlen, ist seine Malerei stark von der Literatur inspiriert, insbesondere von Joseph Conrad. Buß teilt Conrads skeptische, resignative, aber humanistische Lebenshaltung und sieht den Menschen als Don Quijote, der trotz der Vergänglichkeit menschlicher Anstrengungen unermüdlich weiterkämpft. „Nicht der allgegenwärtige Vulgäroptimismus nährt die Hoffnung, sondern allein die Skepsis,“ schreibt er über sein zentrales Thema, den Menschen. Der Band beleuchtet verschiedene Perspektiven, die zu einer intensiven Auseinandersetzung mit Buß' Werken führen: Beiträge zur theologischen Dimension und zur Wahrnehmung zeitgenössischer bildender Kunst in Kirchen werden ergänzt durch religionspädagogische und kunsttheoretische Aspekte.

Achat du livre

Treibgut, Dietrich Diederichs Gottschalk

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer