Bookbot

Datenabhängigkeitsanalyse in Programmen mit Zeigern

En savoir plus sur le livre

Die Bestimmung von Datenabhängigkeiten spielt eine entscheidende Rolle in vielen Bereichen der Softwareentwicklung, wie beispielsweise in der Optimierungsphase herkömmlicher Übersetzer oder in der Analysephase von Restrukturierungssystemen. Für die Datenabhängigkeitsanalyse von Programmen, die ausschließlich auf Reihungsoperanden und Schleifen basieren, sind ausgereifte Techniken bekannt. Dagegen ist das Gebiet der Bestimmung von Datenabhängigkeiten in Programmen mit Zeigern wenig erforscht, obwohl eine Vielzahl heutiger Programmiersprachen die Benutzung des Zeigerkonzepts unterstützt. In dieser Arbeit wird ein Einschrittverfahren zur statischen Bestimmung von Datenabhängigkeiten in Programmen mit Zeigern entwickelt, mit dem eine sehr genaue Berechnung der in einem Programm enthaltenen Datenabhängigkeiten durchgeführt werden kann. Zudem zeigt es im Vergleich zu anderen Verfahren ein vielversprechendes Zeitverhalten. Im Gegensatz zu den meisten in der Literatur bekannten Verfahren verwendet die vorgestellte Methode einen speicherlosen pfadorientierten Ansatz. Da die entwickelte Methode auf einem wohlbekannten Algorithmus zur statischen Programmanalyse (ein monotones Datenflusssystem) basiert, ist sie leicht in herkömmliche Übersetzer- oder Umstrukturierungssysteme integrierbar.

Achat du livre

Datenabhängigkeitsanalyse in Programmen mit Zeigern, Wolfram Amme

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer