Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lehrbuch Oberflächentechnik

Évaluation du livre

3,0(1)Évaluer

Paramètres

  • 235pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Wenn ein Auto ein Jahr nach dem Kauf rostet oder das Getriebe bereits nach 50.000 km versagt, deutet das auf außergewöhnlich schlechte Produktqualität hin. Hierbei ist die mangelhafte oberflächentechnische Behandlung entscheidend. Die damit verbundene Fertigungstechnik ist essenziell für die metallverarbeitende Industrie und sorgt dafür, dass ein Produkt durch eine oberflächentechnische Endbearbeitung seinen hohen Gebrauchswert erhält. Oberflächentechnik ist daher unverzichtbar in der modernen Industrie. Nur durch fundierte Kenntnisse in diesem Bereich können sich hochwertige Produkte von billiger Massenware abheben. Eine bessere Produktqualität ist entscheidend, um im Wettbewerb mit Billiglohnländern erfolgreich zu bestehen. Daher ist es für moderne metallverarbeitende Berufe wichtig, zu wissen, welche Fertigungsmethoden ökonomisch und ökologisch vorteilhaft sind und welche Oberflächen für bestimmte Einsatzzwecke am besten geeignet sind. Diese Ausgabe des Buches schließt eine Lücke in der Fachliteratur für die Ausbildung in metallverarbeitenden Berufen und behandelt klassische Arbeitstechniken der Oberflächentechnik wie Galvanisieren, Lackieren, Reinigen und Phosphatieren.

Achat du livre

Lehrbuch Oberflächentechnik, Klaus-Peter Müller

Langue
Année de publication
1996
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

3,0
Très bien !
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.