Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der Metatyp der deutschen Liedmelodien und die Handschrift Hoppe

En savoir plus sur le livre

Bei der Arbeit an der Edition «Melodietypen des deutschen Volksgesanges» (1976-1983) und während der nachfolgenden Katalogisierung von über 30'000 handschriftlichen Melodieaufzeichnungen im Deutschen Volksliedarchiv (A- und E-Nummern) ist Wiegand Stief auf ein metatypisches Melodiemodell gestoßen, nach dem über vierzig Prozent der vierzeiligen Melodien der deutschen Volkslieder zwischen 1820 und 1980 gebaut sind. Hier nun wird dieses metatypische Melodiemodell ausführlich beschrieben und breit dokumentiert. Zum Beleg dafür, daß jenes metatypische Melodiemodell auch für die Analyse älterer Kunstlieder Relevanz hat, legt der Autor die Liederhandschrift Ludwig Hoppe (1811) aus dem Familienbesitz der Stiefs als diplomatischen Abdruck mit Konkordanzen und Kommentaren vor.

Achat du livre

Der Metatyp der deutschen Liedmelodien und die Handschrift Hoppe, Wiegand Stief

Langue
Année de publication
1995
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer