
En savoir plus sur le livre
Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. 2. Die Bedeutung der Fertigung im Industrieunternehmen. 2.1. Historisch-makroökonomische Betrachtung der Fertigung. 2.2. Fertigung als Wettbewerbsfaktor. 2.3. Zielbetrachtungen in der Fertigungsindustrie. 3. Fertigungsleitsysteme als Teilaspekt der Fertigungsinformationssysteme. 3.1. Modell eines Gesamtinformationssystems. 3.2. Begriffsklärungen. 3.3. Entwicklung der EDV-Unterstützung in der Fertigungsindustrie. 3.4. Definition und Rolle von Fertigungsleitsystemen. 3.5. Modelle und Methoden zur Fertigungssteuerung. 4. Regelungstechnische Grundlagen für die Gestaltung von Fertigungsleitsystemen. 4.1. Grundbegriffe der Regelungstechnik. 4.2. Gestaltung komplexer Systeme, Synthese von Regelkreisen. 5. Anwendung der Regelungstechnik auf Fertigung, Planung und Steuerung als Organisationsprozess. 5.1. Übertragbarkeit. 5.2. Analogleaspekte zu Architekturgesichtspunkten von natürlichen Systemen. 5.3. Analogie der Fertigung zur Regelungstechnik. 5.4. Zusammenfassung zur Anwendung regelungstechnischer Gesichtspunkte. 6. Praktischer Leitfaden zur Gestaltung von Fertigungsleitsystemen. 6.1. Allgemeines. 6.2. Leitlinien für Investitionen in Fertigungseinrichtungen. 6.3. Informationstechnische Gestaltung. 6.4. Organisatorische Gestaltung. 6.5. Einführung von Fertigungsleitsystemen. 6.6. Fallstudie: Gedankliche Simulation eines Fertigungsleitsystems. 6.7. Zusammenfassung zur praktischen Gestaltung. 7. Erfah
Achat du livre
Fertigungsleitsysteme, Werner Leodolter
- Langue
- Année de publication
- 1992
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .