
En savoir plus sur le livre
Die Kenntnisse der Grundlagen der Chemie sind für Mediziner unerlässlich, um biochemische Prozesse bei Lebensvorgängen zu verstehen. Ein Chemisches Praktikum für Medizinstudierende hat zwei Hauptziele: die Vertrautheit mit chemischen Methoden und die Vermittlung praktischer Kenntnisse im experimentellen Arbeiten. Es dient auch dazu, die in Vorlesungen und Lehrbüchern erlernten chemischen Grundkenntnisse durch aktive Auseinandersetzung zu festigen. Aufgrund der Vielzahl an Themen können im Praktikum nur ausgewählte Problembereiche behandelt werden, wobei der Fokus auf Versuchen liegt, die für stoffbezogene Lebensvorgänge besonders wichtig sind. Das Praktikumsbuch basiert auf den langjährigen Erfahrungen des „Chemischen Praktikums für Mediziner“ an der Philipps-Universität Marburg, dessen Konzept in den 1950er Jahren entwickelt wurde. An thematisch gegliederten Kurstagen erhalten die Studierenden anspruchsvolle Aufgaben, deren Lösung aktive Mitarbeit erfordert. Dabei wird darauf geachtet, den Chemikalienverbrauch möglichst gering zu halten, was im Kontext der Sonderabfallvermeidung zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Achat du livre
Chemisches Praktikum für Mediziner, Hans Günter Aurich
- Langue
- Année de publication
- 1997
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
