Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Verfahrenstechnik zur Sicherung von Baugruben

Paramètres

  • 330pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Sicherung von Baugruben ist in den vergangenen Jahren eine zunehmend komplexere und schwierigere Ingenieuraufgabe geworden, da Baugruben immer größer, tiefer und oft neben vorhandenen Bauwerken ausgeführt werden mußten. Bei der Planung, Kalkulation und Erstellung von Baugruben sind nicht nur die technischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten der Verfahren zu berücksichtigen, sondern es sind auch die Belange der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes zu beachten, um den für den Einzelfall bestmöglichen Lösungsvorschlag zu erarbei ten. Baugruben können heute mit sehr unterschiedlichen Techniken gesichert werden, von denen einige, wie z. B. das Rammen von Spundbohlen, seit über 100 Jahren bekannt und bewährt sind, und andere erst seit ca. 15 Jahren eingesetzt werden, wie z. B. Hochdruckinjektionen. Die Verfahrensauswahl und Kombination von Techniken im Einzelfall hängt wesentlich von den örtlichen Gegebenheiten ab; für eine optimierende Planung und die Beherrschung der Ausführung müssen die technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Eigenschaften der Sicherungsver fahren bekannt sein. Die ebenfalls zum Themenkreis Baugrubensicherung gehörende Technologie der Wasserhaltung wird in diesem Buch nicht behandelt. Dazu ist in dieser Buchreihe ein gesonderter Band erschienen.

Édition

Achat du livre

Verfahrenstechnik zur Sicherung von Baugruben, Wolfgang Schnell

Langue
Année de publication
1995
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer