Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Einführung in den VLSI-Entwurf

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis: Die Erfindung des Transistors. Wieso systematisches Entwerfen? Rechnergestützter Entwurf. Regularität und Hierarchie. 1 MOS Basiszellen: 1.1 MOS-Transistoren, 1.2 CMOS Basiszellen, 1.3 (Pseudo) nMOS Logik, 1.4 Aufgaben. 2 Entwurfsebenen und Verhaltensmodelle: 2.1 Einführung, 2.2 Hierarchie und Entwurfsebenen, 2.3 ASIC. 3 Entwurf komplexer Schaltungen: 3.1 Einführung, 3.2 Netzkalkül für integrierte Schaltungen, 3.3 Beispiel: Entwurf einer einfachen ALU, 3.4 Beispiel: Entwurf schneller Addierer, 3.5 Beispiel: Entwurf schneller Multiplizierer, 3.6 Aufgaben. 4 Krause Logik: 4.1 Problemstellung einer Ampelsteueranlage, 4.2 Beschreibung krauser Logik, 4.3 PLA-Realisierung endlicher Automaten, 4.4 Test von PLA’s, 4.5 Abänderbare PLA’s, 4.6 Weinberger Arrays. 5 Rechnergestützte Analyse: 5.1 Einführung, 5.2 Strukturanalyse, 5.3 Verhaltensanalyse. 6 Rechnergestützte Synthese in Semi-Custom Systemen: 6.1 Plazierung bei Gate-Arrays und Standardzellen, 6.2 Globales Verdrahten bei Standardzellen und Gate-Arrays, 6.3 Plazierung im Makrozellen- und Sea-of-Gates Konzept, 6.4 Globales Verdrahten bei Makrozellen und Sea-of-Gates, 6.5 Lokales Verdrahten. 7 Syntheseverfahren bei logisch topologischen Netzen: 7.1 Datenstrukturen, 7.2 Generierung der Stromversorgung, 7.3 Schichtzuweisung, 7.4 Lokale Plazierung und Verdrahtung. 8 Ausnutzung der Hierarchie: 8.1 Hierarchische Verfahren, 8.2 Hierarchische Darstellung, 8.3 Kontextfrei

Achat du livre

Einführung in den VLSI-Entwurf, Reiner Kolla

Langue
Année de publication
1989
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer