Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Juliane Besters Dilger

    Language policy and language situation in Ukraine
    Congruence in contact-induced language change
    Second language acquisition in complex linguistic environments
    Die Ukraine in Europa
    Ukraine on its way to Europe
    Mehrsprachigkeit in der erweiterten Europäischen Union
    • 2003

      Mit der nächsten Erweiterungsrunde steigt die Zahl der offiziellen Landessprachen in der EU von elf auf ungefähr zwanzig - Regional- und Minderheitensprachen nicht mitgerechnet. Folgt auf den Euro die Einführung einer sprachlichen Einehitswährung? Oder werden Sprachen auf dem europäischen Markt auch künftig frei gehandelt - und zu welchem Kurs? Sprachenvielfalt muss nicht in babylonischer Sprachenverwirrung enden. Systematisch geplante und durch Unterricht gestützte Entwicklung von Mehrsprachigkeit stellt eine wichtige Basis für das Zusammenwachsen Europas dar. Der vorliegende Band liefert dafür Grundlagen und Perspektiven. Mit Beiträgen in deutscher, aber auch in englischer und französischer Sprache dokumentiert er selbst ein Stück gelebte Mehrsprachigkeit. Das Buch basiert auf einem EU-geförderten Forschungsprojekt der Universität Wien und einer internationalen Konferenz zum Jahr der Sprachen.

      Mehrsprachigkeit in der erweiterten Europäischen Union