Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

David Neumark

    Die Grundprinzipien I
    Kapitel
    Die Freiheitslehre bei Kant und Schopenhauer
    The Philosophy Of The Bible (1918)
    Sex Differences in Labor Markets
    Minimum Wages
    • Minimum Wages

      • 392pages
      • 14 heures de lecture
      3,5(2)Évaluer

      A comprehensive review of evidence on the effect of minimum wages on employment, skills, wage and income distributions, and longer-term labor market outcomes concludes that the minimum wage is not a good policy tool.

      Minimum Wages
    • Sex Differences in Labor Markets

      • 432pages
      • 16 heures de lecture

      The book explores the significant disparities between genders in labor markets, particularly in the United States. It highlights three main issues: the earnings gap between men and women, the division of occupations along gender lines, and the disproportionate burden of child care and housework on women, which leads to reduced participation in the workforce. These factors contribute to an ongoing discussion about gender equality and the structural challenges women face in achieving parity in the labor market.

      Sex Differences in Labor Markets
    • The Philosophy Of The Bible (1918)

      • 372pages
      • 14 heures de lecture

      The book is a facsimile reprint of a scarce antiquarian work, preserving its historical significance despite potential imperfections like marks and flawed pages. It reflects a commitment to protecting and promoting literature, offering readers an opportunity to access a culturally important text in a modern, affordable edition that stays true to the original.

      The Philosophy Of The Bible (1918)
    • Die Untersuchung der Freiheitslehre bei Kant und Schopenhauer bietet eine tiefgehende Analyse der philosophischen Konzepte von Freiheit in den Werken dieser beiden Denker. Der Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1896 ermöglicht es, historische Perspektiven und Argumentationsstrukturen zu entdecken, die für das Verständnis der Entwicklung der Freiheitstheorie in der Philosophie von Bedeutung sind. Die Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Ansichten von Kant und Schopenhauer eröffnet neue Einsichten in die ethischen und metaphysischen Dimensionen des Freiheitsbegriffs.

      Die Freiheitslehre bei Kant und Schopenhauer
    • Dieses Buch bietet eine systematische Interpretation und eine detaillierte Analyse einzelner Stellen. Es umfasst ein Vorwort, eine Einleitung und zwei Hauptkapitel, die sich mit grundlegenden und spezifischen Aspekten des Themas befassen.

      Kapitel
    • Es liegt keine ausführliche Beschreibung für "Die Grundprinzipien I" vor.

      Die Grundprinzipien I