Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Wilhelm Surwald

    Handbuch für das Schornsteinfegerwesen in Baden-Württemberg
    Feuerwehrgesetz für Baden-Württemberg
    Feuerwehrgesetz für Baden-Württemberg und ergänzende Vorschriften
    • Das baden-württembergische Feuerwehrgesetz wurde 2009 umfassend überarbeitet, was zu zahlreichen Änderungen und Neuerungen führte, die 2010 in einer Neufassung mündeten. Die Anpassungen, wie geänderte Ein- und Austrittsregelungen, eine Senkung des Eintrittsalters und die Möglichkeit von Doppelmitgliedschaften, erhöhen die Attraktivität des Feuerwehrdienstes und der Jugendfeuerwehr. Zudem stärkt die Erweiterung des Kostenersatzes die Wirtschaftlichkeit der Gemeindefeuerwehr. Integrierte Feuerwehr- und Rettungsdienstleitstellen verbessern die Notrufannahme und die Einleitung qualifizierter Hilfsmaßnahmen. Private und öffentliche Arbeitgeber sind nun hinsichtlich der Freistellung ihrer Mitarbeiter gleichgestellt, und in Ausnahmefällen können auch Nichtwerksangehörige Mitglieder von Werksfeuerwehren werden. Zukünftig werden Kreisbrandmeister hauptamtlich bestellt. Der Kommentar erläutert diese und viele weitere Änderungen praxisbezogen und mit zahlreichen Beispielen. Der Autor, Mitglied einer freiwilligen Feuerwehr und Referent an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg, ist mit den täglichen Herausforderungen bestens vertraut. Als Richter am Oberlandesgericht gewährleistet er zudem eine fundierte rechtliche Durchdringung des Gesetzes. Neben der Kommentierung des Feuerwehrgesetzes sind auch das Landeskatastrophenschutzgesetz und Muster für Feuerwehrsatzungen enthalten, was den Lesern eine wertvolle Unterstützung bietet.

      Feuerwehrgesetz für Baden-Württemberg