Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Timo Veijola

    Das Königtum in der Beurteilung der deuteronomistischen Historiographie
    Offenbarung und Anfechtung
    Leben nach der Weisung
    • Leben nach der Weisung

      Exegetisch-historische Studien zum Alten Testament

      • 192pages
      • 7 heures de lecture

      Im Gespräch der exegetischen Forschung ist eine gewichtige Stimme verstummt. Timo Veijola war über Jahrzehnte hinweg nicht nur eine prägende Gestalt der skandinavischen, speziell der finnischen Bibelwissenschaft, er hat die internationale alttestamentliche Wissenschaft durch seine ebenso soliden wie innovativen Beiträge maßgeblich bereichert. Die eindrucksvolle Bibliographie, die diesem Band beigegeben ist, zeugt von seinem immensen Fleiß und der ungewöhnlichen Weite seines Horizonts. Der bedeutende, viel zu früh verstorbene finnische Alttestamentler ist durch zahlreiche Monographien und wissenschaftliche Artikel hervorgetreten. Seine Hauptforschungsgebiete waren neben der Theologie und Hermeneutik des Alten Testaments insbesondere das Deuteronomium, das deuteronomistische Geschichtswerk und das Sirachbuch. Mit zahlreichen Publikationen beeinflusste Veijola die Diskussion namentlich über die deuteronomisch-deuteronomistische Literatur, die Psalmen und die Theologie des Alten Testaments wesentlich. Unermüdlich vermittelte er zwischen neuen Entwicklungen in der internationalen Wissenschaft mit den Bedürfnissen von Theologie und Kirche in seinem Heimatland Finnland.

      Leben nach der Weisung
    • Offenbarung und Anfechtung

      Hermeneutisch-theologische Studien zum Alten Testament

      • 207pages
      • 8 heures de lecture

      Der jüngst verstorbene finnische Alttestamentler Timo Veijola entfaltete in seiner Heimat und darüber hinaus in der Welt der alttestamentlichen Fachexegese einen großen Einfluss. Jetzt sollen der breiteren wissenschaftlichen und kirchlichen Öffentlichkeit im deutschsprachigen Raum diejenigen Arbeiten aus seinen letzten Lebensjahren zugänglich gemacht werden, die sich mit Themen der alttestamentlichen Theologie und Hermeneutik befassen. Sie kreisen - nicht zufällig für diesen Autor - alle um die beiden ebenso gewichtigen wie brisanten Themen Offenbarung und „Anfechtung“.

      Offenbarung und Anfechtung