Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Willy Real

    Der hannoversche Verfassungskonflikt von 1837/1839
    Die Revolution in Baden 1848/49
    Karl Friedrich von Savigny
    Zwischen Zuversicht und Entartung
    • Willy Real, Professor der Geschichte und ihrer Didaktik, legt hier seine Erinnerungen an sein geisteswissenschaftliches Studium in den Jahren vor und nach der nationalsozialistischen Machtergreifung vor. Ausgestattet mit einem hervorragenden Gedächtnis, schildert er Eindrücke, Begegnungen und Gestalten mit einer verblüffenden Treffsicherheit, zu deren Überprüfung er nur in Ausnahmefällen inzwischen erschienene Handbücher heranzuziehen brauchte. Von seinen zahlreichen Universitätslehrern haben insbesondere der Philosoph Peter Wust, der Literaturhistoriker Günther Müller sowie die Historiker Hermann Wätjen und Hans Herzfeld einen formenden und unauslöschlichen Eindruck auf ihn gemacht. Wir erleben die beiden so unterschiedliche Universitäten Halle und Münster in jenen Jahren, da höchste geistige Kultur zunehmend dem Zersetzungsprozess der NS-Ideologie ausgesetzt war. Für den Verfasser waren es dennoch beglückende Jahre, in denen es galt, in der Nähe von Peter Wust und Günther Müller und gleichgesinnten Freunden die Richtwerte hochzuhalten, unter denen sie einst immatrikuliert wurden. Der Verfasser gehört zu den wenigen heute noch lebenden Zeitzeugen, die uns jene Jahre noch einmal nachdenklich und mit innerer Anteilnahme erleben lassen.

      Zwischen Zuversicht und Entartung
    • »[...] mit den hier vorzustellenden Publikationen [...] sind Meilensteine gesetzt worden, die künftig für jeden Historiker zu beachten sind, der sich [...] mit der Biographie Savignys befassen will.«H. Lepper, in: Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins, 97/1991

      Karl Friedrich von Savigny