Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Abebe Getahun

    Genotoxizität von Gerbereiabwässern
    Biogeography and climate change
    • Biogeography and climate change

      Distribution Patterns of Living Organisms in Global Climate Change

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      Biogeography is the study of the distribution patterns of organisms. It is a central premise of biogeography that climate exerts a dominant control over the natural distribution of species. The drifting apart of land masses brings about vicariance, where organisms are split up by the development of barriers, isolating descendent populations which then evolve to form new taxa. Climate changes over geological time, called paleoclimatology, are of considerable ecological interest because organisms have had to evolve along with such changes. Bioclimatic models are used to predict geographic ranges of organisms as a function of climate. Particularly, bioclimatic envelope models are currently widely used in broad scale species distribution modeling. The species show a variety of responses to climate change and thus their current habitat associations may alter. The future of biodiversity is highly dependent on dramatic reduction of greenhouse gases. The rapid global climate change threatens to alter the geographic distribution of many habitats and their component species. Conservation policy and practice will need to be revised in the face of climate change.

      Biogeography and climate change
    • Genotoxizität von Gerbereiabwässern

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      Die DNA liegt in einer Zelle als funktionell stabiles doppelsträngiges Polymer vor. Jede Beeinträchtigung kann zu einer genetischen Anomalie führen; es ist das Hauptinteresse des Gentoxikologen, diese Phänomene zu erkennen und zu untersuchen. Diese Monographie bietet einen ausführlichen Überblick über die genotoxische Reaktion von Fischen, die einer Vielzahl von genotoxischen Stoffen ausgesetzt sind, die in Gerbereiabwässern vorkommen, sowie experimentelle Arbeiten dazu. Darüber hinaus werden molekulare Techniken, die für den Nachweis dieser genetischen Aberrationen unerlässlich sind, ausführlich behandelt. Darüber hinaus gibt die Monographie einen Einblick in das Wesen der biologischen Tests und vergleicht deren Gültigkeit, Spezifität und Objektivität mit der konventionellen Abwasserüberwachung. Die Monographie wird daher Fachleuten und Einzelpersonen in einem Regulierungssystem dabei helfen, ihre Sichtweise auf den aufkommenden Einsatz von ökologisch-genotoxikologischen Bioassays als Mittel zur Abwasserüberwachung und für Abhilfemaßnahmen zu erweitern.

      Genotoxizität von Gerbereiabwässern