The book explores a transformative spiritual experience where the separation of the eye-sense from mental dictation leads to a cessation of thinking and the collapse of dualism. This state reveals a timeless presence, free from need and filled with bliss. It aims to inspire readers to pursue their own journey toward Oneness and awaken to a deeper vision.
Govindha . Livres





Die drei Bände laden dazu ein, religiöse Erfahrungen neu zu betrachten und von Ideologien zu unterscheiden. Der erste Band fokussiert sich auf die Bedeutung von Stille und das Auflösen des Egos, während der zweite Band verschiedene Religionen und Yoga-Systeme behandelt, die das Konzept des Monismus verkörpern. Im dritten Band wird der Dualismus thematisiert und die negativen Konsequenzen des Denkens am "Baum des Todes" erörtert. Die Werke betonen die Notwendigkeit, zum Göttlichen durch Stille und Einheit zu gelangen, abseits von Trennung und Illusion.
Religion - Erfahrung oder Ideologie 2
Der Baum des Lebens
In den drei Bänden wird die Unterscheidung zwischen religiöser Erfahrung und Ideologie untersucht. Der erste Band fokussiert auf das Schweigen und das Ego, der zweite behandelt monistische Religionen und Yoga-Systeme, während der dritte den dualistischen Ansatz und dessen Folgen thematisiert. Der Weg zum Einssein führt über den Lebensbaum und das Schweigen.
Das Buch zielt darauf ab, innere Freude zu wecken, die Angst und Sorgen vertreibt. Es thematisiert die Verbindung zwischen Seele und Materie und beschreibt, wie stille Momente der Poesie und der Sinneswahrnehmung uns zu Harmonie und Frieden führen. Die Suche nach dieser inneren Glückseligkeit wird als Rückkehr zur wahren Heimat dargestellt.
Eros in Essays und Fragmenten
Brücken ins Unaussprechliche
Das Buch behandelt die Themen Verwandlung und Spiritualisierung des Lebens. Es bietet subjektive Hinweise zur Überwindung von sexueller Gebundenheit und zur Integration von Schatten und Anima, um eine Ganzheit zu erreichen. Es ist kein Dogma, sondern lädt zur persönlichen Entfaltung und zum Zugang zum inneren Heiligtum ein.