Farben beeinflussen alle Aspekte des Lebens, von der Wahrnehmung bis zur Emotion. Das Buch erkundet die psychologischen und kulturellen Bedeutungen von Farben und deren Auswirkungen auf unser tägliches Leben. Es zeigt auf, wie Farben unsere Stimmungen, Entscheidungen und sogar zwischenmenschlichen Beziehungen prägen können. Durch anschauliche Beispiele und tiefgehende Analysen wird die essentielle Rolle von Farben in der menschlichen Erfahrung verdeutlicht.
Kerstina von Hagenberg Livres






Der Leitfaden bietet einen umfassenden Einblick in die medizinischen Techniken der TCM, einschließlich Akupunktur, Ernährungslehre, Phytotherapie und Bewegungsanleitungen, und erklärt die Grundlagen der chinesischen Philosophie, insbesondere die Gegensätze von Yin und Yang.
Schlafen und träumen
Ein Leitfaden durch die Aktivitäten der Ruhephasen
Während wir schlafen sind Körper, Geist und Seele sehr aktiv. Sie beschäftigen sich mit Aufräum -, Regenerations- und Speicherarbeiten. Störungen der Schlafphasen können sich deshalb in Krankheiten äußern oder diese unterstützen. Dieser Ratgeber gibt einen Einblick in unser Schlafverhalten, geht auf Schlafstörungen und seine Folgen ein und gibt Tipps zur Linderung und Traumdeutung.
Chakren, die Energiewirbel
Eine Einführung in die Energie der Chakren
Das Wort Chakra stammt aus dem indischen Sanskrit und wird mit Rad, Wirbel, Scheibe oder Kreis übersetzt. Diese 7 Energiezentren steuern die Kräfte der Menschen durch ihre Schwingungen. Sie dienen nicht nur als Energiequellen, sondern zeigen auch Wege zu Veränderungen und Erfahrungsbereiche im tiefsten Selbst.
Grundlagen chinesischer Heilkunst
Eine Einführung in Traditionelle Chinesische Medizin
Die medizinischen Techniken der TCM umfassen neben den Therapien über die Meridiane, wie zum Beispiel Akupunktur und Akupressur, auch eine Ernährungslehre, Phytotherapie und Bewegungsanleitungen. Als Basis der chinesischen Philosophie dienen die Gegensätze von Yin und Yang. Dieser Leitfaden bietet einen umfangreichen Einblick in die Zusammenhänge chinesischer Techniken für das Wohlbefinden.
Power für die Seele
Ein Leitfaden für den Alltag mit Positiver Psychologie
Die Positive Psychologie leitet dazu an, persönliche Kraftreserven wahrzunehmen und zu nutzen. Anleitungen zu mehr Balance, Kreativität und "Flow" im Alltag helfen bei der Suche nach den eigenen Potenzialen. Als Basis dienen die 6 Tugenden und 24 Charakterstärken nach Seligman, auf die Jedermann zu jeder Zeit zugehen kann. Wie klingen die Saiten deiner Seele, wenn du sie berührst?