Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans-Peter Gensichen

    Tübinger Predigten
    33 Sudoku
    Beten ist wie küssen. Das Vaterunser erneut meditiert
    • Gensichens Essay bietet eine moderne und fast mystische Interpretation eines bekannten Gebets. Er gliedert den Text in kleine, lesbare Einheiten und erklärt unaufdringlich Erkenntnisse der neueren theologischen Forschung. Besonders betont wird, dass Jesus Gott zärtlich als "Pabba" oder "Vati" anspricht.

      Beten ist wie küssen. Das Vaterunser erneut meditiert
    • 33 Sudoku

      Reformatoren-Sudoku für 2017

      Das Buch bietet eine originelle Kombination aus Sudoku und Geschichtsunterricht zum Reformationsjubiläum 2017. Spieler können ihre Fähigkeiten im beliebten japanischen Ratespiel testen, während sie gleichzeitig die Namen bedeutender Reformatoren wie Martin Luther, Calvin, Thomas Müntzer und Jan Hus erraten. Diese spielerische Herangehensweise fördert nicht nur das logische Denken, sondern auch das Wissen über die Reformation und ihre wichtigsten Persönlichkeiten.

      33 Sudoku
    • Gensichens zehn (bisher) letzte Predigten sind hier versammelt. Die meisten hielt G. in Tübingen, zwei auch in der Lutherstadt Wittenberg. Fast durchgehend handelt es sich um ökologisch ausgerichtete Texte. Ebenfalls zum Buch gehören die Kurzfassung von G.s Vorlesung zur Geschichte der DDR-Kirchen sowie neue 95 Thesen, die Gensichen zum Reformationsjubiläum verfasst hat.

      Tübinger Predigten