Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ahmet Kirgin

    Das Für und Wider zum Beitritt der Türkei in die EU: Disharmonie im Annäherungsprozess
    Aufnahme der Türkei in die EU - Pro und Contra
    • Die Diskussion um einen möglichen EU-Beitritt der Türkei ist von intensiven und kontroversen Debatten geprägt, die seit über 40 Jahren andauern. Zentrale Streitpunkte sind die geographische, geschichtliche und kulturelle Zugehörigkeit der Türkei zu Europa sowie Themen wie Menschenrechtsverletzungen und Demokratiedefizite. Oft werden die Argumente einseitig dargestellt, je nach politischer Position, was die Suche nach Lösungen erschwert. Die Verhandlungen sind nicht nur technischer, sondern auch politischer Natur und betreffen direkt die Staats- und Regierungschefs Europas, wodurch die Türkei-Frage zu einem bedeutenden öffentlichen Diskussionsthema geworden ist.

      Aufnahme der Türkei in die EU - Pro und Contra
    • Die über 40jährige Erfolgsgeschichte der europäischen Vereinigung war von Anfang an kein homogener Prozess. Es gab immer wieder Fortschritte, notwendige Kompromisse, aber auch Rückschläge. Um einen für alle Beteiligten akzeptablen Weg zu finden, sind kontroverse Diskussionen unvermeidlich. Aber kaum ein Thema wurde seither so kontrovers diskutiert wie ein möglicher EU-Beitritt der Türkei. Dabei waren und sind die am häufigsten diskutierten Streitpunkte bei dieser Debatte, die Frage nach der Zugehörigkeit der Türkei zu Europa in geographischer, geschichtlicher, politischer, religiöser und kultureller Hinsicht sowie Menschenrechtsverletzungen, Demokratiedefizite, Europas Grenzen, Migration und Sicherheit. Die Diskussionen darüber werden meistens sehr emotionsgeladen geführt und erschöpfen sich oft in der Aufzählung bestehender Probleme, ohne ernsthaft auf Lösungen abzuzielen und eine realistische Perspektive zu bieten. Ziel dieses Buch ist es einen möglichst objektiven, wissenschaftlichen Beitrag zum Thema EU-Beitritt der Türkei, insbesondere in Bezug auf Pro- und Contra- Argumente zu leisten.

      Das Für und Wider zum Beitritt der Türkei in die EU: Disharmonie im Annäherungsprozess