Dieser Band erkundet die Realität der Nicht-Dualität und beschreibt das Leben in der Koexistenz von Zeit und zeitlosen Momenten. Er behandelt Fragen zu Gründen für das Leben, dem Wesen von Erfahrungen und dem ständigen Ankommen und Nicht-Ankommen. Ziel ist es, auf diese komplexen Fragen Antworten zu finden.
Rudolfo Kithera Livres






Die Gedichte und Geschichten erkunden das Leben im Jetzt, jenseits von Zeit, Vergangenheit und Zukunft. Sie thematisieren die Erfahrung des Seins, das Streben nach einem einfachen Weg und die Bedeutung von Liebe ohne Grund, während sie Fragen zu Bewegung und Existenz aufwerfen.
Dieses Buch handelt vom Glauben und beschreibt Erfahrungen, die von Heiligen und Erleuchteten in höheren Bewusstseinszuständen gemacht wurden. Es vermittelt die Einsichten, die ich aus ihren Berichten gewonnen habe, und versucht, diese in eigenen, hoffentlich ansprechenden Worten wiederzugeben.
Die Texte thematisieren den Tod als Übergang zu einem neuen Leben und nicht als Ende. Sie beschreiben den Moment des Verlassens der Erde und den Eintritt ins Licht hinter dem Tor des Sterbens. Geburt und Tod sind universelle Lebensereignisse, die beide als Übergänge zwischen Zuständen verstanden werden.
Das Buch behandelt den Weg des Lebens, das Streben nach Selbstverwirklichung und die Balance zwischen Individualität und Gemeinschaft. Es bietet Antworten auf Fragen zur Beziehung zu anderen und thematisiert humorvoll Erkennen, Wissen und Wahrheit.
Das Buch erzählt von den Geschichten und der Geschichte, die aus dem Leben jedes Menschen und der gesamten Menschheit entstehen. Es beschreibt, wie das Leben durch die Zeit fließt, sich einen Weg bahnt und aus den Erlebnissen auf diesem Weg Geschichten formt.
Während wir unseren Weg durch die Zeit geh' n, leben wir auch die ganze Zeit in der Nicht-Zeit, Im Jetzt, stehen wir auch auf allen Wegen auf dem Nicht-Weg, im Hier. Davon handelt dieses Buch. Der erste Teil beschreibt, was man erfährt, wenn man die Zeit verlässt, ohne Vergangenheit und Zukunft nur in der Gegenwart lebt, da, wo man gerade ist; wenn es keine Wege mehr gibt, die man wählen kann und muss, nur noch den einen!, einfachen WEG. Was bedeutet es, nur Erfahrung zu sein, die sich selbst will, liebt, weiß und hat - nicht sonst? Wie ist es, stehend zu geh' n und gehend zu steh' n? Was bedeutet es, keine Fragen zu haben, nur eine! Antwort zu zu lieben, was ist - ohne Grund, weil es keinen ,Grund´ gibt? Auf diese Fragen gibt die erste Hälfte dieses Buchs eine Antwort. Die zweite Hälfte führt über diese Wirklichkeit hinaus. Sie beschreibt das Leben dort, wo es neben! der Nicht-Zeit auch die Zeit gibt, neben! dem einen Nicht-Weg auch viele Wege. Wie ist es, manchmal Gründe zu haben und manchmal auch ,grund´-los zu leben? Was bedeutet es, Erfahrung zu sein, die etwas anderes will, liebt, weiß und hat - und dabei immer auch sich selbst? Wie ist es, immer anzukommen und gleichzeitig nie anzukommen? Die zweite Hälfte des Buchs versucht, auf diese Fragen eine Antwort zu geben.