Der Fokus liegt auf der Integration von Windkraft- und Photovoltaikanlagen in das Stromnetz, insbesondere bei fluktuierenden Stromerzeugungsanlagen. Es werden Lösungen und Alternativen vorgestellt, die für Ingenieure in Planung und Betrieb sowie für Studierende in den Bereichen Energietechnik, Energiewirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen und Elektrotechnik von Interesse sind. Das Buch bietet praxisnahe Ansätze zur Optimierung der Netzstabilität und zur nachhaltigen Energieversorgung.
Torsten Werth Livres


Investitionsstrategien für Mittelspannungskabel
Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit von Investitionen und Netzautomatisierung
Projektbeschreibung.- Zuverlässigkeit§in der Netzplanung.- Beschreibung§des Netzmodells für die Zuverlässigkeitsberechnung.-§Ergebnisse§der Zuverlässigkeitsberechnungen.- Methode§zur wirtschaftlichen Bewertung der Strategien.- Ergebnisse§der wirtschaftlichen Bewertung der Strategien.- Handlungsempfehlungen.- Zusammenfassung§und Ausblick.