Das Buch bietet eine umfassende Übersicht über die Arbeitsfahrzeuge der Hochbahn, die seit ihrer Gründung im Jahr 1912 in Betrieb sind. Es dokumentiert detailliert alle eingesetzten Fahrzeuge und beleuchtet deren Entwicklung und Einsatz im Laufe der Jahre. Diese Sammlung ist besonders für Technik- und Verkehrsliebhaber von Interesse, die mehr über die Geschichte und den Betrieb der Hochbahn erfahren möchten.
Carsten Christier Livres






Die Baureihe DT1 der Hamburger U-Bahn wird detailliert von ihrer Entwicklung im Jahr 1958 bis zur letzten Außerdienststellung im Jahr 1991 beleuchtet. Die Geschichte umfasst technische Innovationen, betriebliche Herausforderungen und die Rolle der Baureihe im öffentlichen Nahverkehr Hamburgs. Dabei werden sowohl historische Hintergründe als auch persönliche Erinnerungen von Zeitzeugen berücksichtigt, die das Erbe dieser U-Bahn-Generation lebendig werden lassen.
Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die 105-jährige Geschichte der Hamburger U-Bahn und präsentiert eine Vielzahl von Fahrzeugen, die im Laufe der Jahre eingesetzt wurden. Es werden sowohl die Personen- als auch die Arbeitsfahrzeuge detailliert beschrieben, wodurch ein tiefes Verständnis für die Entwicklung und Vielfalt des Fahrzeugparks entsteht. Leser können sich auf interessante Einblicke in die Technik und Gestaltung der verschiedenen Modelle freuen.
In diesem Buch werden alle Serien an Omnibussen fur den Linienverkehr beschrieben, welche die Hamburger Hochbahn in den Jahren 1998 bis 2016 beschafft hat."
Fahrzeuge der Hamburger U-Bahn: Der DT2
1962 - 2015
Die Geschichte der Baureihe DT2 der Hamburger U-Bahn. Im Einsatz von 1962 bis 2015 wird hier von der Entwicklung bis zur letzten Ausserdienststellung der Werdegang der Bauserie beschrieben."
Als die Hamburger U-Bahn im Jahre 1912 ihren Betrieb aufnahm, wurden zu diesem Zweck die ersten Fahrzeuge in Dienst gestellt. Insgesamt uber 58 Jahre waren diese Fahrzeuge im Fahrgasteinsatz. Werfen sie mit uns einen Blick auf die Geschichte dieser ersten Hamburger U-Bahnfahrzeuge und ihrer Veranderungen im Laufe der Jahre."
Als Weiterentwicklung des DT2 beschaffte die Hochbahn ab 1966 insgesamt 127 Einheiten des Typs DT3. In diesem Buch wird der gesamte bisherige Werdegang gezeigt, von der ersten Idee im Jahre 1963 bis zur letzten Ertuchtigungsstufe einiger Fahrzeuge, die im Jahre 2017 noch nicht abgeschlossen ist. Steigen Sie ein bei einer Zeitreise in die Vergangenheit...