Der Autor erzählt in einer überaus interessanten Lebensgeschichte, dass er 1958 die ehemalige DDR aus politischen und religiösen Gründen verlassen musste. Als Mathematik- und Physiklehrer an einer Realschule leitete er dann über dreißig Jahre ehrenamtlich einen umfangreichen Sozialdienst in seiner Kirchengemeinde, wofür ihm das Bundesverdienstkreuz verliehen wurde. Aufgrund seines christlichen Glaubens solidarisierte er sich mit den Armen und Fremden, wobei er oft auf Widerstand stieß. Er berichtet von seinen Erfahrungen aus den Bereichen: Naturwissenschaften, Theologie, Pädagogik, Politik und Familie, um Anregungen zu geben, dass wir alle nach unseren Fähigkeiten in der Welt gebraucht werden, um uns für Frieden und soziale Gerechtigkeit einzusetzen.
Klemens Hampe Livres

