Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Silvia Falk

    Zeitenspiele
    Unterm Leuchtturm
    • Unterm Leuchtturm

      Entwicklungen

      5,0(1)Évaluer

      Ein Roman über die Magie eines Ortes Wie ein Fingerzeig erhebt sich der weiße Leuchtturm über die meteorologische Forschungsstation. Vor wenigen Tagen hat Philo in ihrer deutschen Küche noch Petersilie für ihren Hühnereintopf kleingeschnippelt. Jetzt steht sie mit ihrem Seesack auf einer kleinen, zweigeteilten Insel im Südosten Tasmaniens. Hinter ihr ein üppiger Wald, vor ihr der Ozean. Von hier aus in Richtung Süden geht es nur noch zur Antarktis. In der Forschungsstation wartet Moreno auf sie, der brillante Klimaforscher, dem Philo zur Hand gehen soll. Vom ersten Moment fasziniert sie der beeindruckende Maori. Völlig im Einklang mit seinem Sein und Tun erscheint er ihr. Schnell formen Philo, Moreno und die energiegeladene Parkrangerin Claire von nebenan eine kleine, eingeschworene Gemeinschaft. Doch dann schickt das Schicksal bzw. die zuständige Forschungsgesellschaft densiebzehnjährigen Praktikanten Ernest Truman Stormyweather jun. in die Idylle unterm Leuchtturm. Und bald ist nichts mehr so wie es war ...

      Unterm Leuchtturm
    • Zeitenspiele

      Daphnes Verwandlung

      Daphne wächst auf - in den 1860er Jahren auf Gut Thoroughbred in der Normandie und unter der Obhut von Onkel Luzius, der Daphne wachsen lässt, wohin sie will. Er ist Büchernarr, Schöngeist und der Bruder der meist abwesenden, geschäftstüchtigen Mutter. Der Vater? Teil des Familiengeheimnisses. Daphne wächst weiter, sitzt in einem Zug, der mit nie dagewesener Geschwindigkeit einer neuen Zeit entgegenstampft. Sie navigiert durch eine Welt im Wandel, eckt an, reibt sich an Konventionen, erregt Anstoß und ist Anfeindungen ausgesetzt. Doch in Momenten der Gefahr erhält sie nicht selten Schutz und Hilfe von einem seltsam gekleideten Paar. Wer sind Hunter und Hestia? Wo liegt der Schlüssel zu ihrem Geheimnis? In tiefer Vergangenheit oder in ferner Zukunft? Der Sohn des Jägers und die Tochter des Schmieds sind der jungen Frau eine Quelle steter Inspiration. Denn Daphne wächst selbst der Zukunft entgegen und (er)findet dabei ihren eigenen Stil.

      Zeitenspiele