Seelenflüstern wird in diesem Werk als jahrtausendealte Tradition neu interpretiert und für die moderne Gesellschaft zugänglich gemacht. Adriana Meisser erläutert im Vorwort, wie diese Praxis, die tief in der menschlichen Erfahrung verwurzelt ist, in einem verständlichen Kontext präsentiert wird. Das Buch lädt dazu ein, die Bedeutung und den Einfluss des Seelenflüsterns auf das individuelle und kollektive Bewusstsein zu entdecken und bietet neue Perspektiven für persönliche und spirituelle Entwicklung.
Sascha Sandra Renger Livres



Die Geschichte beleuchtet die Reise von Seelen, die sich entscheiden, in die materielle Welt zu inkarnieren. Melina, ein Engel, der für diese Seelen verantwortlich ist, erzählt von zwei unterschiedlichen Schicksalen und thematisiert die Herausforderungen, die mit dem Vergessen der geistigen Welt einhergehen. Durch die Erzählungen wird die Frage aufgeworfen, ob es mehr gibt, als die Menschen wahrnehmen können. Zentrale Themen sind Liebe, Vertrauen, Geburt, Verlust und Tod, die die emotionalen und spirituellen Aspekte des Lebens erforschen.
Was geschieht, wenn Seelen beschließen, Mensch zu werden und aus der geistigen in die materielle Welt zu wechseln? Die geistige Welt zu vergessen ist einfach, doch heißt das auch zwangsläufig, dass es sie nicht gibt? Melina ist ein Engel, der genau für diese Seelen zuständig ist. Sie erzählt zwei verschiedene Schicksale und zeigt auf, dass es vielleicht doch noch mehr gibt, als der Mensch wahrzunehmen vermag.