Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Heiko Veit

    Praxishandbuch Integrale Organisationsentwicklung
    Kraft-/Momentregelung für Industrieroboter
    • Der Einsatz von Robotern ist in der heutigen Industrie unerlässlich. Dabei basiert die Programmierung eines Roboters meist auf reiner Bewegungssteuerung durch Vorgabe bestimmter Positionen und Bahnen. Soll der Roboter jedoch direkt in Kontakt mit seiner Umgebung treten, so sind zusätzliche Informationen durch entsprechende Sensorik hilfreich. In dieser Arbeit wird die Kraft- /Momentregelungssoftware FTCtrl der Firma Amatec Robotics GmbH vorgestellt. FTCtrl wurde speziell für KUKA-Roboter entwickelt und dient der Integration von Kraftsensoren in die Steuerung des Roboters. Neben Versuchen zu den beiden grundlegenden Arten der Kraftregelung (reine und überlagerte KR) wurden ebenso praxisrelevante komplexe Anwendungen, wie das das Bolzen-Loch Problem, realisiert. Es soll gezeigt werden, dass durch eine Kraft-/Momentregelung die Einsatzmöglichkeiten von Industrierobotern erheblich erweitert werden können. Hilfreich ist dieses Buch für jeden, der verschiedenste komplexe Roboterapplikationen realisiert und dabei auch neue Lösungsansätze verwenden möchte.

      Kraft-/Momentregelung für Industrieroboter
    • Praxishandbuch Integrale Organisationsentwicklung

      Grundlagen für zukunftsfähige Organisationen

      Integrale Organisationsentwicklung - bewusst, integral und wirkungsvoll! Der Ruf nach agileren, flexibleren Organisationen, die sinnstiftend tätig sind, wird immer lauter. Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility und dergleichen mehr bedingen ein neues Verständnis von Organisation. Die alten Modelle sind überholt und es braucht eine neue Form von Orientierung. Hier braucht es dringend ein pragmatisches und trotzdem entwicklungsförderliches Modell, ein Modell, welches den Prozess in den Vordergrund stellt. Die Integrale Organisationsentwicklung stellt ein Modell für die Beschreibung, Gestaltung und Reflexion von Prozessen zur Verfügung. Wenn Sie mehr über Integrale Organisationsentwicklung erfahren und Ihre Kompetenz erweitern möchten, dann ist das Buch von Heiko Veit genau das Richtige für Sie! Das Praxishandbuch Integrale Organisationsentwicklung beschreibt eine Landkarte für die gesamte Komplexität von Entwicklungsprozessen in Organisationen. Es zeigt, wie man sich selbst sowie die Organisation in dieser Landkarte verortet und wie man Wege finden kann, wenn man in der Realität etwas verändern möchte. Das Buch betont die Rolle der eigenen Entwicklungsstufe, wenn man sich mit Organisationsentwicklung beschäftigt. Darüber hinaus enthält es viele Denkmodelle auf dem Weg zu einer integralen Organisation. Es zeigt, wie man eine gesunde Basis schaffen kann, um eine sinnvolle Weiterentwicklung von evolutionären Prinzipien hin zu mehr Komplexität, Sinn, Ordnung, Erkenntnis und Vertrauen im Business-Kontext zu erreichen.

      Praxishandbuch Integrale Organisationsentwicklung