Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

David Petry

    Konfliktbewältigung als Medienereignis
    The Puritan Ice Companies: The Ice Empire of California's Central Coast
    • The Puritan Ice Companies operated at Santa Barbara from 1922 to 1986, opening the vegetable markets in the Santa Maria and Lompoc Valleys to wide distribution by pioneering the use of refrigerated railcars. Puritan ran the world's largest poultry plant and, during the World War II homefront era of the 1940s, was pivotal in facilitating Mexican labor in California, expanding vegetable and melon markets at Blythe and providing ice for General Patton's Army Desert Training Center near Indio. The rise and fall of one company parallels stories of domestic ice use and the impact of ice on the rail business, which declined with interstate refrigerated trucking. Join Santa Barbara historian David Petry as he examines the history of a unique Central Coast corporation's impact on the national scene.

      The Puritan Ice Companies: The Ice Empire of California's Central Coast
    • Konfliktbewältigung als Medienereignis

      Reichsstadt und Reichshofrat in der Frühen Neuzeit

      Im 18. Jahrhundert kam es in zahlreichen Reichsstäauml;dten zu einer Welle von teils spektakulären und mitunter gewalttätigen Verfassungskonflikten, die oftmals vor dem Wiener Reichshofrat verhandelt und friedlich geschlichtet wurden. Den zeitlichen Schwerpunkt der Untersuchung bildet die Regierungszeit Karls VI. (1711-1740), den räumlichen die süuuml;ddeutschen Reichsstädte, vor allem Augsburg und Nürnberg. Der Autor kann aufzeigen, wie die reichsstädtischen Reichshofratsprozesse zu frühneuzeitlichen Medienereignissen wurden. Er untersucht dazu die Kommunikationskanäle, die eingesetzten Medien und die personellen Verflechtungen zwischen Reich und Region. Die Medienstrategien der Prozessparteien werden ebenso analysiert wie die mediale Selbstinszenierung der kaiserlichen Gerichtsbarkeit. Seine Untersuchung der zeitgenöouml;ssischen Publizistik macht deutlich, dass das frühe 18. Jahrhundert eine Phase des Medienwandels hin zu einem verstärkten Gebrauch der Druckmedien war.

      Konfliktbewältigung als Medienereignis