Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Menno Doden

    Bodh Gaya
    Buddha's Lehre und die Jetzt-Zeit
    Buddha's Tod
    Buddha´s Poesie
    Ich lausche der Seele des Windes
    Buddha und die Frauen
    • Buddha und die Frauen

      Vor 2.500 Jahren: Frauen im Alltag, Jüngerinnen, Nonnen und Erleuchtete

      Alle Texte stammen aus den 5 Bänden "Die Reden des Buddha" vom Verlag Beyerlein - Steinschulte. Es sind ausgewählte Sutren des Buddha, die sich speziell an die Frauen wenden, oder sie zum Inhalt haben - 2.500 Jahre alt und dennoch zeitlos. Inhaltlich sind aber alle Wesen angesprochen, die hören und verstehen können - und wollen ...mit welchem Geschlecht auch immer.

      Buddha und die Frauen
    • Ich lausche der Seele des Windes - Bebilderte Einsicht-ZEN Das Buch vereint Fotografie, Poesie und den Ausdruck heilsamer Seinsweisen. Das Bild, das Einsicht verschenkt, wurde als Erfahrungsausschnitt von Menno Doden oder Marija Mischkulnig in der Fotografie festgehalten. Marija Mischkulnig fügt Worte hinzu, die sich ihr über das Bild mitteilen und erschließen. Das Bild spricht als Poesie zu ihr. Die Schlichtheit eines Augenblicks, der alle Weisheit enthält, wird über die Bildbearbeitung in Schwarz-Weiß angedeutet. Der Zen-Geist in uns wird wachgerufen.

      Ich lausche der Seele des Windes
    • Buddha´s Poesie

      108 bebilderte Verse für den Alltag

      Buddha's Poesie 108 bebilderte Verse für den Alltag Menno Doden ISBN: 978-3-749-45434-1 Buddha hat auch in Versen gesprochen... Wenn Buddha seinen Belehrungen besonderes Gewicht verleihen wollte, bediente er sich oft der Versform. Viele hunderte dieser Verse sind überliefert. Lernen Sie seine Poesie der Weisheit kennen. Dieses Buch gibt einen kleinen Einblick. 108 Beispiele seiner zeitlosen Erkenntnis werden zu bebilderten Einsichten für den Alltag.

      Buddha´s Poesie
    • Buddha's Tod

      Über die Vergänglichkeit

      Buddha's Tod - Über die Vergänglichkeit Dieses Buch beinhaltet den Bericht zur Erlöschung des Buddha. Er ist enthalten in: „Die Reden des Buddha - Längere Sammlung“. Auf 54 Seiten erfahren wir hier aus diesem großen Werk die Vorgeschichte und die Einzelheiten über das Ableben des Erleuchteten. Auf 54 Seiten begleiten Impressionen aus Indien, Sri Lanka und Bali den Text. Die Bilder wurden, passend zum Inhalt, bewusst so gestaltet, dass sie das Herz berühren.

      Buddha's Tod
    • Buddha's Lehre und die Jetzt-Zeit

      Poetische Reflexionen in 108 Versen

      BUDDHA's Lehre und die Jetzt-Zeit Diese 108 Verse wollten geschrieben werden! Sie sind mein erstes (und wahrscheinlich auch einziges) Gedicht. Es entstand innerhalb von nur zwei Tagen. Ich wollte mich anfangs mit drängenden Problemen unserer Zeit befassen - so war meine Eingebung - aber es wurde daraus eine Kosmologie. Ihr Fundament bilden Lehren des Buddha. 54 farbige Impressionen, überwiegend aus Bali, begleiten den Text. Die Bilder wurden so gewählt und bearbeitet, dass sie den Text ergänzen.

      Buddha's Lehre und die Jetzt-Zeit
    • Bodh Gaya

      Buddha spricht über seine Erleuchtung

      Der BUDDHA spricht hier persönlich in zwei der Reden an seine Mönchsgemeinschaft über SEINE Erleuchtung. Sie stammen aus der 'Mittleren Sammlung', die zuerst mündlich überliefert und nach einigen hundert Jahren schriftlich abgefasst wurde. Die Übersetzung aus dem Pali erfolgte von 1895-1901 durch den Wiener Karl Eugen Neumann. Sie wurde von Thomas Mann, Hugo von Hofmannsthal, Hermann Hesse, Gerhart Hauptmann und George Bernard Shaw hoch gelobt. 54 Impressionen von zwei Pilgerfahrten nach Bodh Gaya begleiten den Text. Die Bilder wurden bewusst so gestaltet, dass sie das Herz berühren.

      Bodh Gaya