Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Stephanie Guttmann

    Das Besondere an schwarzen Schafen
    Madame Küry´s Sandkastenliebe
    Das süße Leben lernen ohne Angst mit Tagesstruktur und Routine
    Madame Küry lebt jetzt
    Ich genieße jeden Tag mein La Dolce Vita mit Amore und Passione
    Schreib Dein Leben auf mit Struktur
    • Schreib Dein Leben auf mit Struktur

      Du bist genau 20 Schritte von Deinem Buch entfernt

      • 82pages
      • 3 heures de lecture

      Das Buch bietet einen strukturierten Leitfaden mit 20 gezielten Schritten, um die eigene Biografie zu erstellen. Es ermutigt die Leser, ihre Lebensgeschichte aktiv zu reflektieren und aufzuschreiben, indem es praktische Tipps und inspirierende Anleitungen bereitstellt. Die Schritte fördern nicht nur die Selbstentdeckung, sondern helfen auch, persönliche Meilensteine und Erfahrungen klar zu formulieren. Ideal für alle, die ihre Erinnerungen festhalten und ein bedeutungsvolles Lebensdokument schaffen möchten.

      Schreib Dein Leben auf mit Struktur
    • Erlebe mit "La Dolce Vita" eine Kunst zu leben, die Amore und Passione vereint. Fülle dein Leben mit Liebe, Träumen und Energie. Erhalte Aufgaben und Anregungen von italienischen Experten, um dein Leben zu bereichern. Bonus: Eine persönliche Briefbegleitung für deine Gedanken und Gefühle.

      Ich genieße jeden Tag mein La Dolce Vita mit Amore und Passione
    • Madame Küry, das Schaf mit der Vorliebe für rote Schuhe, ist in die Jahre gekommen. Im Schaf-Seniorenheim genießt sie trotzdem ganz bewusst das Leben, denn Madame Küry lebt JETZT. Besonders freut sie sich über den Besuch ihrer langjährigen jüngeren Freundin Klein Küry. Gemeinsam schwelgen sie in der Vergangenheit und der Gegenwart. Stephanie Guttmann gelingt mit ihrem fünften Werk erneut eine wertvolle Fabel für Jung und Alt, die mit viel Liebe geschrieben ist. Tanja Heinze

      Madame Küry lebt jetzt
    • Ich bin verrückt. Ich habe ganz intuitiv einen Ratgeber für mich geschrieben: wie ich meinen ganzen Alltag strukturiere, sodass ich mein Gedankenkarussell besser ertragen kann und meine Angsterkrankung langsam besser zu ertragen ist. Und daraus ist ein Fahrplan ohne Fachchinesisch entstanden. Du kannst bei Seite 1 anfangen und deinen Alltag strukturieren: die Wochenenden und Pausen, die schlechteren Tage, das Putzen, deine Mahlzeiten, deine Belastungserprobungen, deine Hobbys, das erste Geld wieder von Zuhause aus verdienen, shoppen gehen, Zweisamkeit genießen und die Ich-Zeit(Me Time). Du kannst jederzeit online mit mir in Kontakt treten. Ich bin immer als gute Freundin im Netz für dich da ... Und du wirst merken, wie du kontinuierlich mehr Kraft, Energie, Mut und Selbstliebe entwickelst.

      Das süße Leben lernen ohne Angst mit Tagesstruktur und Routine
    • Klein Küry hat im Schäfchen-Kindergarten ihre ersten Verehrer. Madame Küry erlebte ihre erste große Liebe in der Schäfchen-Grundschule hat ihre ersten Schmetterlinge im Bauch, erlebt die Lästereien der Mitschüler und die erste Trennung... Eine Süße und romantische Bilderbuchgeschichte für Kinder und Erwachsene...

      Madame Küry´s Sandkastenliebe
    • Wer kennt das nicht als Einzelgänger früher in der Schule, wenn man anders ist als die anderen und das Gefühl hat, nicht in die Gruppe zu passen. Kleine Schäfchen können grausam sein, und als vermeintlich schwarzes Schaf wird man schnell zum Mobbingopfer. Dabei sind gerade die Schwarzen Schafe etwas ganz Besonderes. Man verpasst so viel, wenn man sich nicht die Mühe macht, sie kennenzulernen. Und im wahren Leben und in der Schule ist es doch so: Mitläufer sind sowas von langweilig.

      Das Besondere an schwarzen Schafen
    • Eine Bekannte Madame Kürys beschwert sich über den Umbau eines leerstehenden Krankenhauses. Dort sollen Sozialwohnungen entstehen. Sie möchte keine Ausländer in ihrer Nachbarschaft. Klein Küry hingegen freut sich auf neue Spielgefährten. Madame Küry und Klein Küry träumen denselben Traum... "Stephanie Guttmann zeigt in ihrer Fabel, wie bereichernd es sein kann, sich dem Fremden gegenüber zu öffnen. Klein Küry ist das weibliche Pendant zu Antoine de Saint-Exupérys kleinem Prinzen." - Tanja Heinze -

      Madame Küry findet Multikulti super & Madame Küry träumt von Multikulti
    • Madame Küry ist ein selbstbewusstes Schaf, liebt rote Schuhe und hat eine Freundin im Teenageralter. Klein Küry kommt mit vielen Fragen rund um die Liebe zu ihr. Madame Küry nimmt sich die Zeit, um bei zwei Tassen heißer Schokolade und Wackelpudding der Freundin ihre Lebensgeschichte zu erzählen. Sie berichtet von den vielen Schäfchen, die sie küssen musste, um endlich das Prinzenschaf zu finden. Das größte Liebesglück, das ein Schaf haben kann, ist unabhängig von einem anderen Schaf zu sein. Du findest es bei dir selbst. Zitat Madame Küry. Eine weitere Fabel von Stephanie Guttmann, die liebevoll und kindgerecht die Suche nach sich selbst thematisiert. Sie beschäftigt sich ebenso damit, wie die Kindheit das Leben prägt, vor allem, wenn sie von psychischer und physischer Gewalt bestimmt ist. Tanja Heinze

      Wie Madame Küry ihre große Liebe fand