Das Buch thematisiert den Widerspruch zwischen Leben und Tod sowie die Versuchungen, die uns begleiten. Es beleuchtet den Reiz des Lebens und den Weg zur Selbstentdeckung durch Poesie und Bilder. Mit den Archetypen Thanatos, Phönix und Eros wird der ewige Kreislauf des Lebens und die Möglichkeit der Transformation erkundet.
Andrea Riemer Livres






In "Ich sehe dich" nimmt Andrea Riemer die Leser*innen mit auf Maries Lebensreise, die von Höhen und Tiefen geprägt ist. Marie findet überraschende Lösungen in Krisen und meistert Herausforderungen mit Anmut und Disziplin. Die Geschichte zeigt, dass es immer ein Happy End gibt, wenn man das Leben erkennt und annimmt.
Andrea Riemer ist eine vielseitige Sachbuchautorin, die in "Leise Zwischentöne" zwischen 2014 und 2020 Texte verfasste, die sie mit Musik aufführte. Die Sammlung verbindet Spirituelles und Irdisches, thematisiert gesellschaftliche Fragen und bietet Trost sowie Hoffnung für die turbulente Zeit der 2020er Jahre.
Das Buch untersucht die Beziehung zwischen Bewusstsein und Klang, die unser Leben prägt. Es bietet Antworten und Zugänge aus verschiedenen Disziplinen, um Bewusstsein zu verstehen und die eigene Eigenfrequenz zu entdecken. Klang wird als Werkzeug für individuellen Lebenserfolg in der Neuen Zeit betrachtet, unterstützt durch innere Stimme und Intuition.
In "Reset" thematisiert Andrea Riemer, wie Glaubenssätze und Programme unsere Realität prägen, besonders in Krisenzeiten. Sie erörtert, wie man neue Programme etablieren und das Manifestieren in der Neuen Zeit angehen kann. Mit persönlichen Erfahrungen und praktischen Instrumenten zeigt sie Wege auf, ein erfülltes Leben zu gestalten.
Andrea Riemer präsentiert im dritten Band ihrer Trilogie eine Liebesgeschichte, die in Glastonbury und Avalon spielt. Die Protagonistin Marie trifft auf den Künstler Philipp, während sie ihren Sehnsuchtsort sucht. Ihre Begegnung erkundet das Thema „Leben leben“ und verbindet Mythos mit Realität in einer anmutigen Komposition.
Die spirituelle Figur der Maria Magdalena, die Gefährtin Jesu, fasziniert viele Menschen. Sie ist ein Beispiel für Meisterschaft am Lebensweg und für das gelebte innere Einssein. Andrea Riemer lässt ihre Hauptfigur Marie mit Maria Magdalena durch das Labyrinth des Lebens gehen, um beim Symbolon, bei diesem so oft gesuchten inneren Einssein anzukommen. Sie verwebt diesen Weg, der einem Tanz gleicht, in einen Ratgeberroman, der Spirituelles und Irdisches natürlich miteinander verbindet. Andrea Riemer bietet Gedanken an, wie man über das Erkennen und Leben der menschlichen Dualität Meisterschaft und letztlich Lebensglück erfahren kann. Der Weg zum Lebensglück, zum inneren Einssein ist nie zu Ende. Doch es gibt ermutigende Zwischenergebnisse, die zum Weitergehen motivieren und im Lebensalltag lebbar sind. Was entstand, ist ein auf WeisheitsWissen basierendes Buch, ein Plädoyer für das Erkennen von Polarität und Dualität, für die Achtung des weiblichen Weges. Die Achtung des Weiblichen ermöglicht auch die Achtung des Männlichen. Dann erst ist Einheit möglich. Dann erst ist Lebensglück im Kleinen wie im Großen möglich. Dann erst kann man das innere Einssein auch im Alltag leben und er-leben. Das Buch ist ein Mutmacher, sich auf den Weg zu machen, auch auf den Weg zu sich selbst, voll Ideen, voll Impulsen, voll praktischen Hinweisen – denn: Das Einssein will gelebt werden … dann ist man am Weg zur Meisterschaft.